


ERSTE-HILFE-KURSE: ab 0,- € / kostenfrei
Im Jahr 2025 bieten wir keine Kurse mehr an.
Für REF-Starter 2027 bieten wir ab 02.2026 in ganz BaWü wieder Kurse an. Sie können sich unverbindlich auf eine Interessentenliste setzen lassen. Wir informieren Sie ab 01.2026 über die geplanten Kurstermine.
Eintrag Interessentenliste: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Stichwort: EHK 2026
Bitte nennen Sie uns Ihren Vor- und Familiennamen und an welchem Standort Sie Lehramt studieren.
Eintägiger Kurs speziell für Lehramtstudenten,
die mit dem Lehramtsreferendariat 2026 beginnen.
Voraussetzung für die Zulassung zum Referendariat ist der Nachweis über einen 9 Unterrichtseinheiten (9 * 45 min, zzgl. Pausen) umfassenden, eintägigen Erste-Hilfe-Kurs (www.kultusportal-bw.de). Dieser Kurs darf nicht älter als 2 Jahre vor dem Amtsantritt sein. Genau diesen Kurs bieten wir Ihnen zu vergünstigten Konditionen an: ab 0 € / kostenfrei (Normalpreis 60 EUR).
Neben dem günstigen Preis unterscheiden sich unsere Kurse postiv von anderen Anbietern durch eine homogene Teilnehmergruppe (ausschließlich LA-Studenten) und durch schulspezifische Fallbeispiele.
Der Kurs wird entweder von JOHANNITER (Unfallhilfe e.V.), ASB (Arbeiter-Samariter-Bund e.V.) oder
M-A-U-S (Leben. Retten. Lernen.) durchgeführt. Dauer: 1 Tag und beinhaltet 9 Unterrichtseinheiten
(9*45 min. zzgl. Pausen). Behandelt werden unter anderem Verhaltensweisen bei:
- Unfällen / Notfällen / Rettung
- Kontaktaufnahme / Prüfung der Vitalfunktionen
- Störung des Bewusstseins
- Störung der Atmung und Kreislauf, Ersticken
- Knochenbrüche, Kopf- und Gelenkverletzungen
- Wunden, bedrohliche Blutungen
- Verbrennungen / Erfrierungen und Unterkühlung
Gleich die Anmeldeunterlagen anfordern, denn die Teilnehmerzahl ist
auf 20 Personen begrenzt. Bitte nennen Sie uns dazu Ihren PH / Uni Standort.